Nach dem erfolgreichen Workshop für das Kunsthaus folgte ein weiterer spannender SDG-Museumsworkshop, diesmal im Museum der Moderne in Salzburg. Im Gegensatz zum ersten Workshop hatten wir hier den Vorteil, einen ganzen Tag lang intensiv in das Thema einzutauchen.
Zu Beginn beschäftigten wir uns allgemein mit Nachhaltigkeit und machten uns mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung vertraut. Im weiteren Verlauf des Tages legten wir den Fokus auf die vorab bekanntgegebenen fünf zentralen SDGs, die für das Museum besonders relevant sind.


Der Workshop bot eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Inputs und interaktiven Übungen, die den Austausch und das Verinnerlichen förderten. Ein besonderes Highlight war eine Übung, bei der die Teilnehmenden in unterschiedliche Perspektiven von Besucher:innen samt ihrer Bedürfnisse und Hindernisse schlüpfen konnten. Diese Übung wurde von den Teilnehmenden als besonders wertvoll empfunden, da sie ihnen half, neue Blickwinkel auf die Museumsarbeit und die SDGs zu gewinnen.
Dank der abwechslungsreichen Aufgaben und der unterschiedlichen beruflichen Hintergründe der Teilnehmenden konnte ein sehr bereichernder Gedankenaustausch stattfinden und das neu Erlernte wurde direkt in die Praxis umgesetzt.
Insgesamt war der Tag nicht nur inhaltlich eine Bereicherung, sondern auch die Atmosphäre war sehr positiv und motivierend. Das Engagement der Teilnehmenden war inspirierend und wird sicherlich dazu beitragen, die SDGs noch stärker in den Alltag des Museums zu integrieren.
Beteiligte: Konny & Nikola