Seit Beginn unserer Aktivitäten haben wir viele spannende und bereichernde Dinge erlebt und erreicht. Hier eine Auswahl unserer bedeutendsten Momente:
SDG-Wanderung mit den Naturfreunden, 14.04.2023
Vor etwa einem Monat konnten die SDG-Botschafter:innen Elena, Konny und Nikola für zehn Umwelt-Referent:innen der Naturfreunde einen Workshop halten, um ihnen die SDGs näher zu bringen. Aus ganz Österreich traf man sich, im, in der…
Studierendenkonferenz RESI in Mossul, Irak; 12.-18.02.2023
Im Februar hatten wir (Caro, Franzi, Lukas und Konny) die Möglichkeit, zwei Workshops mit unseren Kolleg:innen aus Mossul (Haneen, Larsa, Maryam, Mohamed und Mustafa) im Rahmen der RESI Konferenz (Rethink Education and Science in Iraq…
Projekt der Stadtgemeinde Leibnitz „Globale Nachhaltigkeitsziele – Agenda 2030 in Städten und Gemeinden – Bewusstseinsbildung für Jugendliche“ – Oktober & November 2022
Im Rahmen des oben genannten Projekts hatten wir die Möglichkeit mit einer Gruppe von Jugendlichen der Stadtgemeinde Leibnitz in fünf Workshopeinheiten im Oktober und November zu arbeiten. Ziel war einerseits das Kennenlernen der SDGs und…
Verleihung des Österreichischen Jugendpreises – 01.12.2022
Am 1. Dezember 2022 wurden wir zur Verleihung des Österreichischen Jugendpreises in Wien eingeladen. Die SDG Botschafter:innen wurden von einer Fachjury bewertet und für den Österreichischen Jugendpreis 2022 nominiert. Insgesamt gab es 160 Einreichungen und…
SDG Botschafter:innen Ausbildung – 02.-03.12.2022
Am 2. und 3. Dezember 2022 fand im SchubertNEST an der Universität Graz wieder unsere SDG Botschafter:innen Ausbildung statt. Ziel war es, sich intensiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs)…
„Acting for SDGs“ Workshop – 21.09.2022
Beim Sustainability Inside Event (eine Veranstaltung des next-incubator, dem Innovations-Hub für Nachhaltigkeit, mehr zur Veranstaltung unter: https://next-incubator.com/sustainability-inside-event-2022/) bot Sophia den Theaterworkshop Acting for SDGs an. Dabei beschäftigten wir uns spielerisch mit den SDGs. Durch den theaterpädagogischen Zugang wurden gesellschaftliche,…
Klausur in der Obersteiermark – 11.-13.11.2022
Am Wochenende vom 11. bis 13.11.2022 haben sich die SDG Botschafter:innen Franzi, Caro, Nikola, Lukas, Sophia, Robert und Konny in der Nähe von Liezen zur Klausur getroffen. Neben gemütlichen Spieleabenden und dem gemeinsamen Kochen ging…
Nachhaltigkeits-Konferenz im Irak
Im März 2022 reisten wir, Lukas und Franzi, nach Mossul im Irak, um vor Ort gemeinsam mit unseren irakischen Kolleg:innen Maryam, Haneen und Mohammed einen Workshop zum Thema „Sustainable Development Goal 11 – A sustainable…
Digitale Schnitzeljagd „Dem Schnitzel auf der Spur“ – 15.06.2022
Am 15. Juni haben wir, die SDG Botschafter:innen, uns auf eine digitale Schnitzeljagd durch Graz begeben. Die Schnitzeljagd wurde vom Welthaus Graz entwickelt. Unter dem Motto „Dem Schnitzel auf der Spur“ kann jede und jeder…
SDG Schulworkshops an UNESCO Schulen – Oktober 2021 bis Mai 2022
In Kooperation mit UNESCO hatten wir die Möglichkeit österreichweit Online-Workshops über die SDGs in verschiedenen Bildungseinrichtungen durchzuführen.Im Rahmen des Workshops haben wir unser Wissen zu Nachhaltigkeit und den SDGs mit den Schüler:innen geteilt. Die Kinder…
SDG Botschafter:innen Ausbildung – 18.-19.03.2022
Von 18.03. bis 19.03.2022 fand unsere vierte Ausbildung von SDG Botschafter:innen im SchubertNest statt. Unter den Teilnehmenden befanden sich Studierende der Universität Graz und interessierte Personen aus dem Nachhaltigkeitsbereich. Die Workshopleitung haben Robert, Elena, Miriam…
Workshop für Studierende der Sozialpädagogik Graz – 16.11.2021
Im Rahmen der Vorbereitung für das Symposium „Soziale Arbeit und SDG’s“ des Fachbereichs Sozialpädagogik welches am 23.06.2022 an der Universität Graz stattfindet, durften wir einen einleitenden Input zu den Sustainable Development Goals geben. Unter anderem stellten wir hilfreiche…
Workshop mit Studierenden aus Mossul/Irak – 15.-25.11.2021
Im November durften wir in Kooperation mit RESI und BSF zu einem Online-Workshop zur Vermittlung der Inhalte und deren Erarbeitung und Verbreitung mit engagierten Studierenden aus Mosul und Duhok einladen. Die Projekte Rethink Science and…
Klima-Kultur-Pavillon – April bis September 2021
Von April bis September 2021 brachte der Klima-Kultur-Pavillon ein ganz neues Flair auf den Freiheitsplatz in Graz. Der „klima-positive“ Pavillon wurde als physischer Erfahrungsraum für Grazer:innen und Besucher:innen installiert, um zu demonstrieren, wie grüne Infrastruktur…
FairStyria-Woche 2021 – 5. bis 8.7.2021
Die SDG Botschafter:innen auf der FairStyria-Woche des Landes Steiermark! Seit bereits 16 Jahren bietet der FairStyria-Tag alljährlich einen Überblick über die steirische Entwicklungszusammenarbeit. Dieses Jahr durften auch wir zum ersten Mal dabei sein. In bester…
Perspektiven 2030 Buch & Talk – 16.06.2021
Im Juni luden die SDG Botschafter:innen in Kooperation mit dem Afro-Asiatischen Institut Graz zu einem Online-Talk mit den Autoren des Buches „Perspektiven 2030 – 17 Ziele für den Weg in eine lebenswerte Zukunft“. Florian Leregger…
SDG Botschafter:innen Ausbildung – 10.-24.03.2021
Vom 10. bis 24. März 2021 fand bereits die dritte Ausbildung von SDG Botschafter:innen statt. Diesmal wurde die Ausbildung aufgrund der allseits bekannten Umstände komplett online durchgeführt und fand an drei Abenden für jeweils zwei…
Radioprojekt „experiment.“ – 2020-2021
Die Sendung „experiment.“ von David Steinwender von Transition Graz thematisiert zweiwöchentlich auf Radio Helsinki Wege zur nachhaltigen Transformation der Gesellschaft und Wirtschaft. In Anlehnung an die 17 UN Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sowie einer Sonderkategorie…
SDG Schulworkshops – Dezember 2020 & Jänner 2021
In Kooperation mit Südwind hatten wir im Dezember 2020 und Jänner 2021 die Möglichkeit Online-Workshops über die SDGs an verschiedenen Bildungseinrichtungen durchzuführen. Wir hielten unseren konzipierten Workshop mit unterschiedlichen Klassen am BRG Judenburg und dem…
Workshop „Deine Rechte – Deine Welt“ – 25. & 26.01.2021
Einladung der Stadt Graz zum Thema Nachhaltigkeitsbericht – Graz, 16.09.2020
Ecotour bei der Saubermacher Dienstleistungs AG – Graz, 21.01.2020
Studienvertretungen Weiterbildung – SDG Workshop, St. Gilgen, 23.11.2019
SDG BotschafterInnen 2.0 – Ausbildung, Graz, 9.-10.11.2019
SDG Inputs an der KF Uni – Graz, Oktober 2019
Pünktlich zum neuen Semester führten die SDG BotschafterInnen eine Reihe an SDG Inputs in verschiedensten Lehrveranstaltungen an der Karl Franzens Universität Graz durch. Die ersten Semesterwochen wurden genutzt, um in Vorlesungen und Kursen von bereits…
#Act4SDGs – Fotoaktion, Rathaus Graz, 24.09.2019
PEAL Festival – SDG Ausstellung & Workshop, 6.-8.09.2019
Forum MehrWert – Podiumsdiskussion, Wien, 14. Mai 2019
Die Initiative Gesellschaftlicher MehrWert, in Kooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien sowie dem Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft, lud am 14. Mai in Wien zu einer Podiumsdiskussion, bei der Ariane Kolb die SDG BotschafterInnen…
Nachhaltigkeitstage KF Uni Graz – SDG Input, 07.05.2019
Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage 2019 der Karl Franzens Uni Graz zum Thema Mobilität wurden die SDG BotschafterInnen Franziska Hirschberger und Ariane Kolb dazu eingeladen, zu der eröffnenden Filmvorstellung einen SDG Input zu geben sowie den…
Angepasste Anbaumethoden – Workshop & Diskussion, Lendwirbl Graz, 01.05.2019
Agenda 2030 für Städte und Gemeinden – Tagung, Linz, 09.04.2019
Im Mittelpunkt der Tagung „Stadt und Land in die Zukunft denken – Kommunale Antworten auf globale Herausforderungen“ stand die Agenda 2030 mit den globalen Nachhaltigkeitszielen und ihrer Bedeutung für Gemeinden und Städte. Es wurden Beispiele…