Die Sendung „experiment.“ von David Steinwender von Transition Graz thematisiert zweiwöchentlich auf Radio Helsinki Wege zur nachhaltigen Transformation der Gesellschaft und Wirtschaft. In Anlehnung an die 17 UN Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sowie einer Sonderkategorie werden in 18 Rubriken innovative Initiativen/Institutionen sowie Projekte, Konzepte und Ideen für eine Welt von Morgen im Rahmen von Interviews vorgestellt. Die Interviews mit den Praktiker:innen und Macher:innen werden von theoretisch-konzeptionellen und philosophischen Interviews mit Forscher:innen ergänzt. Pro Sendung werden jeweils 2 oder 3 Rubriken – mit Musik begleitet – eingebracht.
Die SDG Botschafter Lukas und Markus beteiligen sich mit Interviewbeiträgen zu den jeweiligen Themenschwerpunkten an diesem spannenden Projekt. Die 10. Ausgabe mit dem Titel „Scheinbar normal“, die am 11.03.2021 gesendet wurde, stand etwa ganz im Zeichen von SDG 10 „weniger Ungleichheiten“. SDG Botschafter Lukas sprach dazu in zwei Interviews mit Michaela Wambacher vom Verein Achterbahn – Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und mit Adjanie Kamucote von Mafalda – Verein zur Förderung und Unterstützung von Mädchen und Jungen über Stigmatisierung, Ausgrenzung und strukturelle Diskriminierung.
Beteiligt: Lukas & Markus